Beschreibung
Werksvollautomat – Auf halbautomatische Ausführung umgebaut
Das SG510 oder SIG 510, als militärische Version Sturmgewehr 57, abgekürzt Stgw 57, war das Standardsturmgewehr der Schweizer Armee im Kaliber 7,5 × 55 mm in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1959 / 1960 eingeführt und in den 1990er Jahren durch das Sig 550 abgelöst.
Das Stgw 57 ist ein Rückstosslader mit verzögertem, zweiteiligen Masseverschluss, ähnlich dem G3 von Heckler & Koch. Beim Schuss verzögern zwei einklappbare Rollen bis zum weitgehenden Druckabbau im Lauf den Rücklauf des Verschlusskopfs und damit das Ausziehen der Patronenhülse. Um Hülsenreisser zu vermeiden, sind im Patronenlager Druckausgleichsrillen eingefräst. Der Schiessbecher und die Mündungsbremse sind fester Teil des Laufes.
Hersteller war die SIG (Schweizerische Industrie-Gesellschaft). Das Stgw 57 ist schwerer als andere Sturmgewehre, aufwendiger hergestellt (mit Zweibein, Tragegriff, Laufmantel) und damit teurer. Es gilt aber als sehr zielgenau und auch im Feuerstoss noch beherrschbar, weshalb es als eines der präzisesten Sturmgewehre der Welt gilt. Insgesamt wurden annähernd 1 Million dieser Waffen hergestellt, wovon 740’000 an die Schweizer Armee geliefert wurden.
- Kaliber: 7,5×55
- Zustand: Gebraucht (Abnutzungsspuren vorhanden)
Für dieses Produkt benötigen Sie folgende Dokumente:
- Kantonale Ausnahmebewilligung
- Kopie Ihrer ID oder Ihres Passes
Bei Versand bitten wir Sie, uns diese Dokumente unterzeichnet per Briefpost zu senden.
Bei Abholung bitten wir Sie diese Dokumente mitzubringen.